Berla-Blog.de

Hinter den Kulissen der BerlaText – aktuell – amĂŒsant – informativ

Faschingszeit ist Karpfenzeit – besonders in der Oberpfalz

| Keine Kommentare

Heut geht die narrische Zeit in die Schlussgerade – heute ist Weiberfasching 🙂 Ich muss zugeben, dass ich der totale Faschingsmuffel bin 😉 Aber die Kinder haben ihren Spaß daran, und der sei ihnen auch gegönnt.

Faschingzeit ist, wie oben bereits erwĂ€hnt hier in der Region auch Karpfenzeit. Karpfen gibt es in sĂ€mtlichen Variationen, doch ich bevorzuge ihn eher gebacken oder gegrillt – Karpfen „blau“ oder „nach MĂŒllerinnen Art“ – das ist nicht so das meine 😉

Ein schnelles und vor allem leichtes Gericht, dass nicht recht anspruchsvoll ist, aber leicht nachzumachen, ist der Karpfen im Bierteig.

Hier das Rezept fĂŒr 4 Personen:

  • 4 Karpfenfilets (je 200 bis 250 Gramm)
  • Pfeffer und Salz
  • 2 Eier
  • 6 EL Mehl
  • 350 ml Weizen (andere Biersorten nach Vorlieben)
  • edelsĂŒĂŸes Paprikapulver
  • Öl zum Anbraten

Die Zubereitung ist ganz einfach und kann mit dem Panieren von Schnitzel verglichen werden 😉

Die Karpfenfilets werden gesalzen und gepfeffert. Das Ei wird getrennt, wobei man das Eiweiß steif schlagen sollte.

Das Eigelb wird zusammen mit dem Mehl, dem Paprikapulver und dem Bier verschlagen – im Anschluss hebt man den Eischnee vorsichtig darunter.

Nun werden die Filets in diesem Bierteig gewendet und in einer Pfanne mit dem heißen Öl ausgebacken – Fertig!

Als Beilagen können Kartoffeln, Kartoffelsalat oder Salat gereicht werden – auch ein einfaches, frisches Brot ist bestens geeignet 🙂

Ich möchte noch erwĂ€hnen, dass es hier in der Region, besonders im Landkreis Tirschenreuth (das Land der 1000 Teiche) nicht nur Karpfen gibt. Viele unterschiedliche SĂŒĂŸwasserspezialitĂ€ten werden angeboten.

Hierzu zĂ€hlen beispielsweise Forelle, Saibling oder Waller. Aber auch Schleie und Hecht werden hier gezĂŒchtet.

Wer das Karpfen in Bierteig-Rezept einmal ausprobieren möchte, der kann dies gerne tun – auch als Nicht-OberpfĂ€lzer und auch außerhalb der Karnevalszeit – Ich wĂŒnsche gutes Gelingen 🙂

Bild: Karpfen @ Pixabay

Hier gibts ein weiteres leckeres Makrelen-Rezept fĂŒr die Grillsaison

Autor: Anja Bergler

Hauptberufliche Online-Texterin und Redakteurin. Bereits seit 2007 arbeite ich auf selbststĂ€ndiger Basis im www. Als Mutter von 4 Kindern verfĂŒge ich ĂŒber umfangreiches Wissen in den Bereichen, Kinder, Familie, Haus, Garten, Gesundheit und Immobilien. Dies sind auch meine beruflichen Kernthemen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.