Berla-Blog.de

Hinter den Kulissen der BerlaText – aktuell – amüsant – informativ

Kartoffeldiät

Kartoffeldiät – Kann man damit abnehmen?

| Keine Kommentare

Gerade jetzt, wenn die Weihnachtstage vorbei sind, wollen viele ein paar lästige Pfunde verlieren. Ist man auf der Suche nach einer Diät, wird man erkennen, dass die kuriosesten Formen von Diäten im Umlauf sind.

Habt ihr schon einmal etwas von der Kartoffeldiät gehört? Wenn nicht, wird es jetzt Zeit diesen Beitrag zu lesen. Vielleicht ist es genau die Diät, welche euch weiter hilft und endlich ein paar Pfunde zum Schmelzen bringt. Die Betonung liegt auch „vielleicht“, denn eins haben die meisten Diäten gemeinsam – sie sind keine Wundermittel.

Die beliebte Kartoffelknolle ist günstig und enthält nur wenig Kalorien. Etwa 60 Kalorien pro 100 Gramm sind wirklich nicht viel. Zu den Kalorienbomben gehört die Kartoffel sicher nicht. Zudem ist sie einer der Hauptnahrungsquellen der Deutschen.

Die Kartoffeldiät – worum es geht?

Die Kartoffeldiät ist eine einseitige Ernährungsform, ähnlich wie die Kohlsuppen-Diät. Fast ausschließlich Kartoffeln kommen ab jetzt auf euren Teller. In Kombination mit Eiern und Quark oder kalorienarmen Gemüse, schmecken sie vorzüglich und garantiert werdet ihr einige Kilogramm an Gewicht verlieren. Eine fettarme Zubereitung der Kartoffelgerichte in Verbindung mit einer hohen Aufnahme der Knollen – das macht die Kartoffeldiät aus.

Die Kartoffeldiät – der Plan

Solltet ihr die Kartoffeldiät probieren wollen, nehmt ab jetzt täglich etwa 1 Kilogramm Kartoffeln zu euch. Ihr dürft als Beilage Magerquark, ein paar Eier und etwas Gemüse essen. Sonst wäre die Kartoffeldiät kaum machbar bzw. durchhaltbar. Das Eiweiß der Eier und die Inhaltsstoffe der Kartoffeln harmonieren besonders gut. Der Organismus profitiert von hochwertigen Zutaten und kann diese leicht verdauen bzw. verarbeiten.

In der Kartoffel steckt Kalium. Dieser Stoff entzieht dem Körper Wasser. Hier kann die Kartoffel punkten. Zudem macht das Nahrungsgemisch schnell satt. Jeder kennt diesen Aspekt sicherlich. Mehrere Kartoffeln in einer Mahlzeit führen schnell zu einem Sättigungsgefühl. Dadurch spürt man auch kein Verlangen, großartig weiter zu Essen.

Der Nutzen der Kartoffeldiät

Dem Körper wird Wasser entzogen, was sich ziemlich schnell auf das Gewicht auswirkt. Durch die ausgeklügelte Mischung aus Kartoffeln und Eiweiß, entsteht schnell ein Sättigungsgefühl. Kartoffeln kochen sollte selbst unerfahrene Köche vor kein Problem stellen. Zudem enthalten Kartoffeln fast kein Fett und sind kalorienarm. Diese Diät eignet sich gut, wenn ihr schnell abnehmen wollt und in kurzer Zeit einige Pfunde weniger auf die Waage bringen möchtet.

Ihr wollt Problemzonen schnell bekämpfen? Hier macht die Kartoffeldiät durchaus Sinn. Kalium, hochwertiges Eiweiß und Kohlenhydrate sind die wesentlichen Inhaltsstoffe, welche diese Ernährungsform ausmachen.

Dauer der Kartoffeldiät

Im Grunde solltet ihr etwa 5 Tage anstreben. Ein größerer Zeitraum würde zu Mangelerscheinungen führen. Erfahrungsberichte zeugen von einem Gewichtsverlust von 2-3 Kilogramm in 5 Tagen. Dieser Wert kann Ihre Wünsche nach einer Traumfigur schon erfüllen. Durch den Mangel an Eisen, Vitaminen und anderen wichtigen Nährstoffen, solltet ihr diese Diätform wirklich nur maximal 5 Tage ausüben. Ein ärztlicher Rat bzw. ein Kontrollbesuch sind nie verkehrt. Sichert euch immer ärztlich ab, wenn ihr eine Diät machen wollt.

Alternative Varianten der Kartoffeldiät

Einige Abweichungen dieser Diät gibt es schon. Ihr könnt zum Beispiel als Zutaten Gemüse, Salat, Kräuter, pflanzliche Öle und Nüsse verwenden. So vermindert ihr Mangelerscheinungen und verliert trotzdem Pfunde.

Kartoffeldiät – Fazit

Im Dschungel der Diäten ist die Kartoffeldiät eine sinnvolle Alternative. Wie bei anderen Mono-Diäten, sollte diese Variante nur über einen begrenzten Zeitraum durchgeführt werden. Das Kalium der Kartoffel entzieht dem Körper Wasser und lässt schnell Pfunde purzeln. Die Verbindung aus hochwertigen Eiweißen (Eier) und Kohlenhydraten (Kartoffel), zügelt den Appetit und macht schnell satt. Probiert diese Diät-Variante aus und teilt mir eure Erfahrung mit. Oder vielleicht eine leckere Alternative?

Mehr Infos und Rezepte findet ihr HIER

Autor: Anja Bergler

Hauptberufliche Online-Texterin und Redakteurin. Bereits seit 2007 arbeite ich auf selbstständiger Basis im www. Als Mutter von 4 Kindern verfüge ich über umfangreiches Wissen in den Bereichen, Kinder, Familie, Haus, Garten, Gesundheit und Immobilien. Dies sind auch meine beruflichen Kernthemen.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.