Im Zuge unserer Planung bezüglich neuer Büroräume haben wir uns natürlich auch in Sachen Neubau umfassend informiert. Wir leben ja hier in der idyllischen Oberpfalz. Da sollten gerade die Preise für Grundstücke ja im Vergleich zu Großstädten wie München, Regensburg oder Würzburg eher niedrig sein. Allerdings bietet der Stellenmarkt Regensburg auch wesentlich mehr Auswahl an gutbezahlten Jobs, sodass sich dies finanziell wieder ausgleicht.
Den richtigen Standort finden – eine schwere Entscheidung
Wichtig ist vor allem die Lage. Gerade für Unternehmen wären Industriegebiete optimal. Auch eine gute Verkehrsanbindung sollte vorhanden sein. Dies alles wirkt sich auf die Grundstückspreise aus. Welche Voraussetzungen man für seinen Geschäftsaufbau benötigt, hängt in erster Linie von der Branche ab. Wir haben als Firma, die überwiegend online tätig ist, eher selten Publikumsverkehr. Kundengespräche finden meist außerhalb statt, sodass eine gute Erreichbarkeit und viel Laufkundschaft nicht essenziell ist.
Ermittlung der marktüblichen Grundstückspreise
Es gibt mehrere Möglichkeiten sich nach Grundstückspreisen zu informieren.
Entweder man erkundigt sich in den entsprechenden Gemeinden oder Verkäufern von Grundstücken vor Ort. Oder aber man findet mittels einer professionellen Grundstücksbewertung die aktuellen und attraktiven Grundstückspreise.
Hier kann es mitunter erhebliche Unterschiede geben – letztendlich entscheidet aber auch die Nachfrage über das Angebot und die veranschlagten Preise. Als Basis dienen die jeweiligen Bodenrichtwerte der Gemeinden, die jedem auf Nachfrage zur Verfügung gestellt werden.
Weitere Kosten, die beim Grundstückskauf anfallen
Möchte man ein Grundstück kaufen, sollten ebenfalls die weiteren Kosten noch berücksichtigt werden. Der reine Preis für den qm klingt oft verlockend, allerdings kommen meist noch Erschließungskosten, Kosten für Beurkundungen beim Notar oder aber auch Vermessungskosten, Grunderwerbssteuer sowie Grundsteuer hinzu. Dies sollte bei der Kalkulation mit einbezogen werden, da dies die Grundstückspreise noch einmal erheblich verteuern kann.
Bauen – so billig wie schon lange nicht mehr
Gerade auf Bayern bezogen schwanken die Preise für Grundstücke im Moment erheblich. Grund und Boden ist derzeit so billig wie seit 2001 nicht mehr. Besonders in den neuen Bundesländern kann man dies feststellen. Wer also den Wunsch hat, sich ein Haus zu bauen, der sollte dieses Vorhaben zügig umsetzen. Ein weiterer Vorteil sind auch die niedrigen Kreditzinsen und zahlreiche Fördermöglichkeiten.
Es bleibt abzuwarten, wohin uns unsere Reise führt. Allerdings haben es uns einige attraktive Angebote durchaus angetan und ein Neubau wäre durchaus überlegenswert.
Grüne Wiese von Marina Shemesh
Bau von Peter Griffin